Serenadenkonzert am 20.06.2012 leider abgesagt
„Sehr geehrte Damen und Herren, die Jugendkapelle Michelwinnaden möchte Sie recht herzlich mit dem sommerlichen Stück „Littel brown Jug“, zum diesjährigen Sommerabendkonzert im Burghof begrüßen“, so oder so ähnlich hätte die Begrüßung von Matthias geklungen, wenn das Serenadenkonzert am 20.6.2012 stattgefunden hätte. Aber um 16.30 Uhr, als die Entscheidung anstand, ob man aufbaut oder nicht, […]
Weiterlesen →„SchwäbischWischnBlosmusigFäschdKontäschd“ in Tannhausen
Da wir im letzten Jahr beim 1. „SchwäbischWischnBlosmusigFäschdKontäschd“ beim Dorffest in Tannhausen gewonnen hatten, hieß es in diesem Jahr antreten zur Titelverteidigung. Am Wettbewerb nahmen auch die Musikkapelle aus Hoßkirch, die „Kretzekapelle“ vom Musikverein Winterstettendorf und die „Gipfelrammler und Obstlersammler“ aus Aulendorf teil. Die Musikkapelle aus Hoßkirch startete mit einem gelungenen Einmarsch mit Vereinsfahne umrahmt […]
Weiterlesen →70. Geburtstag Siegfried Baumeister
Seinen 70. Geburtstag konnten wir mit unserem Ehrenvorstand Siegfried Baumeister am 25. Mai feiern. Pünktlich um 0.00 Uhr begannen wir mit ihm gemeinsam diesen Ehrentag mit einem kleinen Ständchen vor seiner Haustüre. Auch einige Nachbarn nutzten diese Gelegenheit um bereits bei den ersten Gratulanten zu sein. Am Abend lud uns Siegfried dann zu seiner Geburtstagsfeier […]
Weiterlesen →Einladung zum Serenadenkonzert im Burghof am 20. Juni 2012
Vor der malerischen Kulisse der Michelwinnader Burg veranstaltet der Musikverein »Concordia« Michelwinnaden e.V. am 20. Juni 2012, um 19.30 Uhr, ein Serenadenkonzert im Burghof in Michelwinnaden. Den ersten Teil des Serenadenkonzerts bestreiten die Jungmusikanten des Musikvereins unter der Leitung von Daniel Schmid. Die Jungmusikanten haben ihr Konzertprogramm auf dem kürzlich durchgeführten Hüttenwochenende in Hohenegg bei Maierhöfen erarbeitet […]
Weiterlesen →2012 – Alteisensammlung
Am 10. März führte der Musikverein »Concordia« Michelwinnaden in und um Michelwinnaden eine Alteisensammlung durch. Die fleißigen Helfer sammelten den ganzen Tag das bereit gestellte Altmaterial ein. Es wurde an diesem Tag einiges bewegt, wofür sich die Vorstandschaft des Musikvereins herzlich bei allen Helfern bedanken möchte. Ein besonderer Dank gilt vor allem den Fahrzeugbesitzern, welche […]
Weiterlesen →Fasnetsmontag in Bad Waldsee
Auch in diesem Jahr begleitete der Musikverein mit seinen Jungmusikanten den Fasnetsumzug am Fasnetsmontag in Bad Waldsee. Bei strahlendem Sonnenschein machte das Marschieren und Musizieren richtig Spaß und Laune. Aber auch wenn der Fasnet 2012 nur noch wenige Stunden bleiben, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Ein dreifaches Bulla-Rätze und AHA.
Weiterlesen →Narrenrechtabholen in Miwi
Immer am „Schmotzigen Freitag“ wird in Michelwinnaden das Narrenrecht abgeholt. Beginn ist um 10.00 Uhr mit der Kindi-Befreiung, im Anschluß verschafft sich die Zunftmeisterin der Bullenrätze Gabi Barth „gewaltsam“ Eintritt in die Burg, um sich das Narrenrecht von unserem Ortsvorsteher Frieder Skowronski zu holen. Die Zeit bis zur entgültiger Machtübernahme wird von den Bullenrätze mit […]
Weiterlesen →Bericht zur Generalversammlung des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V.
Am Wochenende fand die ordentliche Generalversammlung des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. im Burgsaal statt. Der Erste Vorsitzende Klaus Preiß begrüßte die aktiven und fördernden Mitglieder und die beiden Ehrenmitglieder. Ein besonderer Gruß galt dem Dirigenten Gerald Auer und dem Ehrenvorstand Siegfried Baumeister. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung folgte der Bericht der zuvor in der Hauptversammlung […]
Weiterlesen →Einladung zur Generalversammlung des Musikvereins
Generalversammlung Die Generalversammlung des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. findet am 03. Februar 2012 im Burgsaal in Michelwinnaden statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den Ersten Vorsitzenden 2. Bericht der Jugendleiterin 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht des Dirigenten 7. Neuwahlen des Ersten Vorsitzenden, […]
Weiterlesen →