Fasnetsparty 2015
40 Kinder folgten der Einladung des Musikvereins Michelwinnaden zur Fasnetsparty, am 6.2.15 in den Proberaum des Musikvereins. Kleine und große Hexen, Piraten, Indianer und Cowboys, sogar ein „Sams“ und ein „Minion“ mischten sich unters Partyvolk. Bewirtet, vom Team des Fördervereins, das sich um die Jungendausbildung des Musikvereins kümmert, war das reichliche Büffet, schnell geplündert, den […]
Weiterlesen →Gute und harmonische Zusammenarbeit beim Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V.
Am 05. Januar 2015 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. seine ordentliche Generalversammlung im Burgsaal ab. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Simone Schwägler begann diese direkt mit ihrem Tätigkeitsbericht. Sie gab zuerst einen kleinen Überblick über die einzelnen Ausbildungsbereiche. Der Förderverein betreut derzeit die Ausbildung von 55 Kindern. Diese sind unterteilt in […]
Weiterlesen →Weihnachtsmarkt im Rothaus und in Bad Waldsee
Am 7.12.2014 waren die Jungmusikanten und die musikalische Früherziehung vom Musikverein Concordia Michelwinnaden zu Gast beim kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt im Rothaus. Beim kalten, aber mit Glühwein, Punsch und Waffeln noch auszuhaltenden Beginn um 14 Uhr, glänzten die Kinder der musikalischen Früherziehung, begleitet von der Blocklflötengruppe von Elvira Bohner, mit ihrer Geschichte von Frau Holle. […]
Weiterlesen →Jungmusikanten schnitzen Kürbisgeister
Endlich war es wieder soweit, bei allen Jungmusikanten und Blockflötenkindern stand am 18.10. die Kürbisgeisterschnitzaktion im Kalender. 21 junge Musiker sind dieser Einladung gefolgt und kamen mit vielen gruseligen Ideen, wie sie ihre Kürbisse gestalten sollten, in den Proberaum des Musikvereins in der Burg in Michelwinnaden. Dazu kamen noch große Jungmusikanten und das Team des […]
Weiterlesen →Schnupperprobe am 18.3.2014
Schon am Dienstag nach dem Vorspielmittag durften die Blockflötenkinder und Jungmusikanten in die Probenarbeit bei der Musikkapelle reinschnuppern. Zu Beginn gab es wieder eine kleine Vorstellungsrunde, dann erklärte Daniel Schmid die einzelnen Register mit ihren Instrumenten. Im Anschluss konnten sie alle Blas- und Schlaginstrumente des Musikvereins ausprobieren, hierbei standen ihnen die größeren Jungmusikanten mit Rat […]
Weiterlesen →Vorspielmittag 2014
Am 16.03.14 stand der traditionelle Vorspielnachmittag an. Alle Kinder, klein und groß, übten schon seit vielen Wochen auf den Tag, an dem sie ihre Eltern und viele andere Musikinteressierten zeigen konnten, was sie alles können. Nach der Begrüßung von der 1. Vorsitzenden des Fördervereins , Simone Schwägler, die auch durchs Programm führte, zeigten die 9 […]
Weiterlesen →Fasnetsparty Jungmusikanten 2014
Auch im Jubiläumsjahr des Musikvereins Concordia Michelwinnaden darf die alljährliche und sehr beliebte Fasnetsparty der Jungmusikanten im Proberaum nicht fehlen. Über 30 Kinder und Jugendlichen folgten der Einladung. Das hat dem Vorstandschaftsteam mal wieder gezeigt, dass ihre Veranstaltungen sehr beliebt bei den Kindern sind. Die Kinder trudelten nach und nach in den toll geschmückten und […]
Weiterlesen →Gottesdienst und Vernissage am 12.10.2014
Gottes Segen darf natürlich innerhalb eines Jubiläumsjahres für den Musikverein nicht fehlen und so beginnen wir um 9.00 Uhr am 12.10.2014 mit einem festlichen und musikalisch umrahmten Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Johannes in Michelwinnaden. Anschließend, circa 10.00 Uhr, wird unsere Vernissage zum Thema „Musik auf Leinwand“ im Burgsaal Michelwinnaden feierlich eröffnet. Es stellen kleine […]
Weiterlesen →Weihnachtsspielen
„Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See.“ Nein, so war es definitiv nicht, als die Jungmusikanten am Samstag um 17.00 Uhr vor dem großen Christbaum auf der Hochstatt spielten. Jungmusikanten sind nie leise, wenn sie mit ihren Instrumenten spielen, auch nicht wenn es Weihnachtslieder sind. Vielleicht ist die Musik nicht am Stadtsee […]
Weiterlesen →Kürbisschnitzen
Bei allen Jungmusikanten und Blockflötenkinder stand am 26.10.2013 folgendes im Kalender: 10 Uhr Kürbisschnitzen in der Burg. Und fast alle sind dieser Einladung gefolgt. Und das waren immerhin fast 30 schnitzende Kinder und dazu noch die großen Jungmusikanten die den Kleineren – mit Rat und Tat und diesem Fall mit dem Messer – zur Seite […]
Weiterlesen →