Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister
Bericht von Rudi Martin. Veröffentlicht in der Schwäbischen Zeitung und Die Bildschirmzeitung Beim Jahreskonzert des Musikvereins Concordia Michelwinnaden am 3. Adventswochenende wurden auch etliche Vereinsaktive geehrt. Vom Blasmusikkreisverband war der stellvertretende Vorsitzende Klaus Wachter gekommen, um verdiente Mitwirkende und Unterstützer der Musikkapelle Michelwinnaden zu würdigen. In Vertretung des Oberbürgermeisters Matthias Henne war Benno Schultes gekommen. […]
Weiterlesen →Das letzte Jahreskonzert unter dem Dirigat von Karin Michele
Bericht von Rudi Martin. Veröffentlicht in der Schwäbischen Zeitung und Die Bildschirmzeitung Im schön und dem Motto entsprechend geschmückten Burgsaal von Michelwinnaden hatte dicht gedrängt eine interessierte Zuhörerschar Platz genommen, um dem Jahreskonzert der heimischen Kapelle „Concordia“ beizuwohnen. Der 1. Vorsitzende Johannes Hepp begrüßte die große Gästeschar, zu der auch Pfarrer Thomas Bucher, Benno Schultes […]
Weiterlesen →Hillus Herzdropfa kommen am 29.06.2024 wieder nach Michelwinnaden
Für das Burggrabenfest im kommenden Jahr (28.06. – 30.06.2024) konnte der Musikverein Michelwinnaden wieder das schwäbische Comedy-Duo „Hillus Herzdropfa“ gewinnen. Die beiden Comedy-Künstler Hillu Stoll und Franz Auber werden in bewährter Weise als „Hailänder auf Dialektpflege“ mit ihrem Programm „Unser hailigs Dialektle!!“ im Burghof das Publikum begeistern. In ihrem Programm „Hailigs Dialektle“ sind sich […]
Weiterlesen →Musikverein Michelwinnaden lädt am 16.12.2023 zum Jahreskonzert ein
„Tierisch gut – Musik im Wandel“ dieses Motto beschreibt das Programm des diesjährigen Jahreskonzerts des Musikvereins Michelwinnaden. Dazu laden wir Sie recht herzlich am Samstag, 16. Dezember 2023 nach Michelwinnaden in den Burgsaal ein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Saaleinlass ist um 19.00 Uhr.Unter dem Motto „Tierisch gut – Musik im Wandel“ hat Dirigentin […]
Weiterlesen →Musiker erleben ein tolles Probenwochenende
Um die Probenarbeit auf´s anstehende Jahreskonzert nochmals zu intensivieren, fuhren die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Michelwinnaden übers Wochenende nach Blaichach ins Jugendhaus Elisas. Bereits am Freitagabend ging es mit der Probenarbeit los und es wurden die anspruchsvollen Konzertstücke wie z.B. „Noahs Ark“ und „Cry oft he last unicorn“ intensiv geprobt. Die Probenarbeit steht am […]
Weiterlesen →Dirigent*in ab Januar 2024 gesucht
Großer Besucherandrang Oldtimer-Treffen
Bericht von Reiner Priebe, Oldtimer-Freunde Michelwinnaden Nach dem Ausfall des Treffens im Jahre 2021 wegen Corona haben sich die Veranstalter über die Aussteller von nahezu 800 Traktoren, Autos und Motorrädern und ca. 5.000 Besuchern über die drei Veranstaltungstage hinweg sehr gefreut. Die UC-Brothers sorgten am Freitagabend im Freigelände für Stimmung am Lagerfeuer. Das Team des […]
Weiterlesen →Jugendkapelle erlebte ein tolles Wochenende in Balderschwang
Unser Jugendkapelle fuhr am letzten Septemberwochenende ins Allgäu nach Balderschwang und erlebte dort ein tolles Probenwochenende. Am Freitagnachmittag ging es los in Richtung Balderschwang ins Jugendhaus Franziskus. In Balderschwang angekommen wurde als erstes der Probenraum bezogen. Nachdem im Jugendhaus kein Probenraum frei war, organisierte die Gemeinde Balderschwang für uns einen alternativen Proberaum in der Kräuterwerkstatt […]
Weiterlesen →Jungmusikanten überzeugen bei den D-Kursen
Tolle Ergebnisse konnten unsere Jungmusikanten bei den diesjährigen D-Kursen während der Sommerferien in der Bauernschule Bad Waldsee erreichen. Gratulieren möchten wir unserer Nachwuchsflötistin Linda Sigg welche die D2-Prüfung mit sehr-gutem Ergebnis absolvierte. Ebenfalls über ein sehr-gutes Ergebnis beim D3-Kurs konnte sich die Klarinettistin Caroline Kopf freuen. Ein hervorragendes Ergebnis konnte Beate Miller mit ihrer Klarinette […]
Weiterlesen →