Lust Blockflöte zu lernen?
Anfang November bieten wir wieder eine neue Blockflötengruppe an. Der Unterricht findet immer am Freitagnachmittag von 15.00 – 15.45 Uhr im Proberaum des Musikvereins in der Burg statt. Blockflötenunterricht: Ab 6 Jahren können Kinder das Blockflötenspiel erlernen. Der Blockflötenunterricht gibt den Kindern die Möglichkeit, gemeinsam die Grundbegriffe der Musik, die Noten und Notenwerte zu lernen. […]
Weiterlesen →Förderverein veranstaltete einen Spielenachmittag für abgesagtes Zeltlager
Auch in diesem Jahr wollte der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. im Rahmen des Michelwinnader Ferienprogramms ein Zeltlager anbieten. Die Kinder fieberten bereits auf das am 02.08.2024 geplante Zeltlager hin, welches dann aber leider auf Grund der angekündigten Gewitter kurzfristig abgesagt werden musste. Damit die Kids nicht enttäuscht waren, wurde als Ersatzprogramm ein Bastel- […]
Weiterlesen →Erfolgreiche Teilnahme an den D-Kursen in der Bauernschule
In diesem Jahr nahmen auch wieder drei Jungmusiker des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. an den D-Kursen des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg teil. Der Kurs fand in der ersten Ferienwoche in der Bauernschule in Bad Waldsee statt. Posaunist Dominik Baumeister nahm erfolgreich am D2-Kurs teil. Am D3-Kurs nahmen Klarinettistin Beate Miller und Linda Sigg mit ihrer Querflöte teil, […]
Weiterlesen →Dreitägiges Burgrabenfest 2024 wieder ein Topereignis
Pressebericht von Rudi Martin. Veröffentlicht in der Schwäbischen Zeitung, Amtsblatt und der Bildschirmzeitung Michelwinnaden – Den Festlesmachern des Musikvereins Concordia Michelwinnaden muss man bescheinigen, dass sie seit Jahren mit Ideenreichtum und hohem Aufwand im kleinsten Stadtteil von Bad Waldsee ein bewundernswertes Festival auf die Beine stellen und dies an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Das war auch […]
Weiterlesen →Jungmusikanten begeistern mit „Jugend on Stage“ beim Burggrabenfest
Beim diesjährigen Burggrabenfest stand am Freitagabend die Jugend im Focus. Unter dem Motto „Jugend on Stage“ präsentierte der Förderverein des Musikverein Michelwinnaden die Jugendausbildung. Zu Beginn zeigten die Musikzwerge der Musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Martina Spähn wie viel Spaß sie beim gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Anschließend folgte ein kurzer Auftritt der vereinseigenen […]
Weiterlesen →Hillus Herzdropfa heute als Open-Air im Burghof
Es gibt noch genügend Karten an der Abendkasse Auf Grund der aktuellen Wetterprognose findet die Veranstaltung heute im Burghof statt. Es gibt noch genügend Karten an der Abendkasse. Wir freuen uns auf Sie und einen unterhaltsamen Abend mit Hillus Herzdropfa. Tipp: Mückenschutz nicht vergessen.
Weiterlesen →Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm
Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28.-30.06.2024 statt. Am Freitagabend startet um 19.00 Uhr das Fest unter dem Motto „Jugend on Stage“. An diesem Abend steht die Jugendausbildung des Musikvereins im Vordergrund. Bei einem Vorspielabend präsentiert der Musikernachwuchs sein Können in Solo- und Gruppenvorträgen. Die vereinseigene Jugendkapelle sowie das Jugendblasorchester WoWaBe […]
Weiterlesen →Wir brauchen Ihre Unterstützung
Die Brauerei Meckatzer unterstützt auch in diesem Jahr mit der Aktion „Vereinsträume“ mit einer Spendensumme von insgesamt 25.000 €. Wir haben uns mit dem Projekt „Aktualisierung Vereinsauftritt“ beworben. Mit dem Geld würden wir gerne unsere in die Jahre gekommene Homepage aktualisieren und in diesem Zug auch ein neues Vereinslogo erstellen sowie neue Vereinsfotos machen. Unterstützen […]
Weiterlesen →Jungmusiker erfolgreich beim Tag der Bläserjugend
Beim diesjährigen Tag der Bläserjugend am 28.04.2024 des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg in Haisterkirch konnten die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Michelwinnaden hervorragende Ergebnisse erzielen. Mit einem Solovortrag an ihrer Klarinette stellte sich Beate Miller der Jury. Sie hatten für den Vortrag die Stücke „Andantino con moto“, „Allegretto fantasia“ und „Allegro vivace“ mit ihrer Lehrerin Christine Zimmermann einstudiert und […]
Weiterlesen →Danke an alle Alteisenspender für die Unterstützung
Am 9. März führte der Musikverein wieder die alljährliche Alteisensammlung in Michelwinnaden und dem Umland durch. Kurz nach 9 Uhr waren die Touren eingeteilt, alle Fahrzeuge besetzt und so strömten die fleißigen Helfer aus um das bereitgestellte Altmaterial einzusammeln. Bei Frühlingstemperaturen hatten die Helfer hierbei auch viel Spaß, denn das ein oder andere Fahrrad konnte […]
Weiterlesen →